Teer-Entferner....(dasselbe wie Aufkleber-Entferner)....und feddsch
Bei den größeren Brocken mit einer dünnen Perlonschnur untendurch, nachdem der Teerentferner aufgetragen wurde
(dann geht's schneller)
So ging's bei mir immer problemlos, und ich hab grad erst auf die Art sehr gut pappende Metall-Logos von einem Tank entfernt, die haben eine ähnliche Schaumpampe darunter.
Greift den Lack nicht an, und mechanisches Geknusper brauchts damit auch nicht, nur etwas Wegwerf-Lappen mit denen man
die Schmiere nach und nach abwurstelt.
__________________
WAS MAN ANFÄNGT, MUß MAN AUCH ZU EN